Gav Sarafian

Deficit

Im Anschluss in der HAUthek verfügbar

  • Game
  • Online
  • 2024/2025
  • Englisch
Tage
0
0
Stunden
0
0
Minuten
0
0
Sekunden
0
0

Technische Anforderungen: Das Spiel kann auf einem PC/Mac/Laptop oder einem Gerät im Tablet-Format (waagerecht ausgerichtet) gespielt werden, das mit Internetzugang und einem Webbrowser ausgestattet ist. Am besten wird es mit Firefox im Vollbildmodus gespielt. Sie können auch eine Offline-Kopie des Spiels von der itch.io-Seite herunterladen, obwohl in dieser Version einige der Animationen der browserbasierten Version fehlen. Das Spiel enthält keinen Ton.

Wie man spielt: Um das Spiel zu starten, navigieren Sie zu dem eingebetteten Fenster und klicken Sie auf „Run game“, dann auf „Start“ im Hauptmenü. Sie müssen Text lesen und auf Textfelder klicken, um die einzelnen Passagen zu durchlaufen. Bitte beachten Sie, dass das Spiel über keine Speicherfunktion verfügt - wenn Sie das Fenster schließen, gehen Ihre Fortschritte verloren. Spielzeit: Ca. 15 Minuten.

Das Spiel enthält blinkende Lichter und Anspielungen auf: ADHS, psychische Gesundheit, Medikamente, Drogen, Trauma und Selbstwertgefühl. Einige Inhalte können für manche Spieler*innen belastend sein.

Das semi-fiktionale, interaktive Game “Deficit” (Defizit, Mangel) beruht auf realen Erfahrungen mit ADHS. Die Spieler*innen navigieren per Textcluster durch verschiedene Alltagserfahrungen von Menschen mit ADHS – sie nehmen an einer Konferenz teil, flirten auf einer Party, bestellen einen Kaffees oder räumen das eigene Zimmer auf – und erfahren so verschiedene Facetten von neurodiversen Wahrnehmungen und die strukturellen Barrieren, die viele Räume und Alltagssituationen besitzen. Dabei sind die Erlebnisse im Spiel kurzweilig und abwechslungsreich aufbereitet. Gav Sarafian setzt sich für eine inklusive und vielfältige Spielepraxis ein. Mit “Deficit” möchte die*der Gameentwickler*in durch ein zugängliches Computerspiel einen beispielhaften Einblick in ein Leben mit ADHS geben.

Termine

    • Sa 7.6.2025
      17:00

Team

Konzept, Game Design, Programmierung: Gav Sarafian