machina eX
Life Goes On
Im Rahmen von “On and On and On and On. Eine Werkschau zum 15-jährigen Jubiläum von machina eX”

Einst in der ganzen DDR für ihre köstlichen Schokoladenkugeln bekannt, besteht die Kleinstadt Prückwitz heute nur noch aus stillgelegten Fabrikgebäuden und einer zaghaften Hoffnung auf Tourismus. Eine engagierte Bürgermeisterin und ein amerikanischer Investor könnten der Stadt zu wirtschaftlicher Blüte verhelfen, wäre da nicht dieses eine Flurstück: Die Treuhand hat es zur Wendezeit an einen mittlerweile verschollenen Glücksritter verkauft – und nun durchkreuzt es die Vision vom Gewerbepark. Prückwitz’ Traum vom Aufschwung droht einmal mehr unter der Last weit zurückliegender Entscheidungen zu zerbrechen.
Prückwitz gibt es nicht, aber wenn es Prückwitz je gegeben hätte, dann würde es genau so aussehen. Anlässlich seines 15-jährigen Jubiläums kehrt das Game-Theater-Kollektiv machina eX mit dem multimedialen Brettspiel “Life Goes On” (uraufgeführt 2022) an den fiktiven Ort des sehr realen Geschehens zurück, um die Altlasten auszugraben, die die Vergangenheit in der Gegenwart hinterlassen hat.
“Life Goes On” nimmt das Publikum auf einen Ausflug in die deutsch-deutsche Vergangenheit mit, bei dem der Spieltisch nicht verlassen werden muss. Mit Stadtplänen, Smartphones, Kopfhörern und Dokumenten erschaffen sich die Spieler*innen ihr eigenes Prückwitz und erleben eine Inszenierung, die im Aufführungsraum einen Spieleabend und im Spieleabend einen Aufführungsraum installiert.
Zusätzlich zu den Aufführungen im HAU3 kann die Online-Version “Life Goes On // At Home” vom 25.6. bis 27.7.25 kostenfrei auf hau4.de gespielt werden.
Termine
- Mi 26.10.2022, 20:00HAU3 (zur Produktion)
- Fr 28.10.2022, 17:00HAU3 (zur Produktion)
- Fr 28.10.2022, 20:00HAU3 (zur Produktion)
- Sa 29.10.2022, 17:00HAU3 (zur Produktion)
- Sa 29.10.2022, 20:00HAU3 (zur Produktion)
- So 30.10.2022, 17:00HAU3 (zur Produktion)
- So 30.10.2022, 20:00HAU3 (zur Produktion)
- Mi 2.11.2022, 17:00HAU3 (zur Produktion)
- Mi 2.11.2022, 20:00HAU3 (zur Produktion)
- Do 3.11.2022, 17:00HAU3 (zur Produktion)
- Do 3.11.2022, 20:00HAU3 (zur Produktion)
- Fr 4.11.2022, 17:00HAU3 (zur Produktion)
- Fr 4.11.2022, 20:00HAU3 (zur Produktion)
- Sa 5.11.2022, 17:00HAU3 (zur Produktion)
- Sa 5.11.2022, 20:00HAU3 (zur Produktion)
- So 6.11.2022, 17:00HAU3 (zur Produktion)
- So 6.11.2022, 20:00HAU3 (zur Produktion)
- Mo 14.11.2022, 14:00HAU4
- Mo 18.12.2023, 17:00HAU4
Team
Konzept: machina eX / Performance (Audio): Anne Eigner, Godehard Giese, Sina Kießling, Thomas Mielmann, Laura Naumann, David Simon, Stephan Stock, Leon Ullrich / Text: Clara Ehrenwerth / Interaction Design & Programmierung: Lasse Marburg, Benedikt Kaffai / Mitarbeit Programmierung: Philip Steimel / Dramaturgie: Lena Vöcklinghaus / Sound-Design: Matthias Millhoff / Mitarbeit Game-Design: Anton Rose / Szenografie: För Künkel, Mirjam Hildbrand / Interface- & UX-Design: Elisa Haubert / Grafikdesign: Ines Strzedulla / Produktionsleitung: Sina Kießling
Credits
Produktion: machina eX. Koproduktion: HAU Hebbel am Ufer. Gefördert durch: Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR.
Besuchshinweise
Empfohlen für Menschen ab 14 Jahren